Empetrazeen

Empetrazeen

Empetrazēen, Pflanzenfamilie der Trikokken, heidekrautartige Sträucher der nördl. gemäßigten Zone, der Polarländer und der Hochgebirge Südamerikas.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Empetrazeen — (rauschbeerenartige Gewächse), dikotyle Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Frangulinen, immergrüne, heideartige Sträuchlein mit lederartigen, nadelförmigen Blättern und kleinen, achselständigen Blüten. Bei Empetrum sind die Blüten diözisch und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Empĕtrum — L. (Rauschbeere), Gattung der Empetrazeen, mit der einzigen Art E. nigrum L. (Krähenbeere, schwarze Rau schbeere), ein kleiner, niederliegender, sehr buschiger Strauch mit bleibenden, schmalen, dunkelgrauen Blättern mit umgelegtem Rand, kleinen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sapindalen — (Celastralen), Pflanzenordnung in Englers System. Im natürlichen System nach Braun Eichler gehören von den zu den S. gerechneten Familien die Buxazeen, Empetrazeen, Cyrillazeen, Celastrazeen, Aquifoliazeen, Stackhousiazeen, Hippokrateazeen zu den …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Empetrum — Empĕtrum L., Pflanzengattg. der Empetrazeen. E. nigrum L., die Rausch oder Krähenbeere, Brockenmyrte, in Gebirgen Deutschlands sowie in den kalten Zonen. Die wacholderähnlichen Beeren gegen Skorbut, auch zur Weinbereitung benutzt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Trikókken — Trikókken, dikotyledonische Pflanzenordnung, umfaßt die Euphorbiazeen und Empetrazeen …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”